this post was submitted on 30 Aug 2025
99 points (97.1% liked)

ich_iel

3911 readers
682 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Habs ein wenig überspitzt geschildert.

Habe in ner Testphase schonmal angefangen mit der Implementierung, die zwar Fehlerhaft war aber wenigstens rein technisch funktioniert hat.

Worum gehts?

xRechnung und ZugFerd

top 36 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] 30p87@feddit.org 13 points 2 weeks ago (5 children)
[–] Feddinat0r@feddit.org 33 points 2 weeks ago (1 children)

Quellcode einsehbar,

aber da es ein serverdienst per api ansprechbar ist, support und dienstleistungsvertrag und co.

Die, die das machen, sollen ja auch von was Leben

[–] 30p87@feddit.org 13 points 2 weeks ago (1 children)

Ach so, also vereinfacht formuliert gekauft

[–] Feddinat0r@feddit.org 12 points 2 weeks ago (1 children)

Richtig, und dann halt api füttern

[–] RoflmasterBigPimp@feddit.org 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

"Happi für API" also, verstehe 🥄✈️

[–] JASN_DE@feddit.org 26 points 2 weeks ago

Supportverträge sind auch da ein Ding. Geht schon.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 15 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)
[–] A_norny_mousse@feddit.org 17 points 2 weeks ago (1 children)

In diesem Fall wohl eher

Quelloffen != umsonst

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org -5 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Freie Software ist per Definition kostenlos (Dienstleistung, Bereitstellung etc. ausgeschlossen)

[–] alsaaas@lemmy.dbzer0.com 13 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Freie Software ist per definition frei wie Freiheit und nicht wie Freibier :p

[–] Successful_Try543@feddit.org 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Ich dachte, dafür steht das L in FLOSS: F: Frei wie in Freibier, L: libre, die für Freiheit damit zu tun was man möchte und OS für den offen einsehbaren Quelltext.

Freeware ist ja auch kostenlos (Freibier), aber unfrei, da man den Quellcode nicht ändern kann oder darf.

[–] alsaaas@lemmy.dbzer0.com 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Ne, das FL steht für Free/Libre, das Libre kam mit der Zeit weil das "Free" eben oft missverstanden wurde und Libre das eben konkretisieren soll.

Libre software sagt nichts über den Preis den du für Dienste und das Zurverfügungstellen von Binärdateien verlangen darfst. So sind die sichereren Lizenzen wie die GPL konzipiert und die laxeren haben ja eh kaum Bedingungen.

Es geht bei der Definition wirklich nur darum, dass der Quellcode frei (also wie Freiheit und Freibier in dem Fall) für die Benutzys zugänglich ist.

Die GPL hat halt noch viele sinnvolle Schutz- und Überlebensmechanismen für Freie Software.

(Und man sagt ja auch freie Wildbahn und damit nichts mit Kosten)

Edit: Korrektur: Die "Vier wesentliche Freiheiten" (Four Essential Freedoms) sind neben Verfügbarkeit des Quellcodes natürlich auch unabdingbare Grundlage für libre Software

[–] A_norny_mousse@feddit.org 7 points 2 weeks ago (1 children)

LOSS liest sich einfach nicht so gut.

[–] alsaaas@lemmy.dbzer0.com 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Das OSS ist eh nur corporate appeasement, einfach Libre Software reicht :)

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Ja, das hab ich damit eigentlich gemeint, hab mich wohl blöd ausgedrückt. Frei im Sinne von: der Quellcode ist frei zugänglich, aber was man damit macht, kann (abhängig von der Lizenz) wieder kommerziell sein.

[–] d_k_bo@feddit.org 8 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Frei wie in Freiheit muss nicht zwingend auch Frei wie in Freibier bedeuten.

Siehe dazu auch die Haltung der FSF: Freie Software verkaufen.

[–] schildfrosch@feddit.org 7 points 2 weeks ago

open source: quellcode einsehbar

freie software: ist frei (wie freiheit)

^dieser ^kommentar ^ist ^präsentiert ^von ^free ^software ^foundation ^oder ^so

[–] idiomaddict@lemmy.world 5 points 2 weeks ago

BOQP

(bezahlt und offene quelle Programmausstattung)

[–] killingspark@feddit.org 9 points 2 weeks ago (2 children)

Komplett nebenbei, aber ich hasse den Menschen der sich dachte "höhö ZugFerd ist doch bestimmt lustig". Ich mag sonst Dinge mit Wortspielen, aber ZugFerd triggert mich aus irgendeinem Grund.

[–] freeman@feddit.org 4 points 2 weeks ago (1 children)

Ich habe grösstenteils aufgehört das Zangendeutsch zu verstehen, wenns nicht auf den ersten Übersetzungsversuch klappt... Hier könnte "Zug" verschiedenes heissen und "Ferd" eine abgekürzte Version von "Pferd", oder vielleicht muss man "Zugpferd" übersetzen und dann ein Buchstabe grossschreiben, oder vlt ist es gar ein Wortspiel mit Herd oder so.

[–] killingspark@feddit.org 1 points 2 weeks ago (1 children)

Nene das ist ein Akronym wo bestimmt zuerst das Akronym stand und dann wer die Worte gesucht hat

Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland

[–] freeman@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Ah, diese Möglichkeit gibts ja auchnoch 🙈

[–] Feddinat0r@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Ich nenns einfach zuchgaul....

Aber mir gehts wie dir

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 7 points 2 weeks ago (1 children)

Ich suche auch gerade nach einer Lösung und hatte Kiwitendo im Blick. Leider ist dieser Markt überschüttet mit uralter PHP-Weichware und das macht es extrem schwierig, sich für das richtige zu entscheiden.

[–] Feddinat0r@feddit.org 4 points 2 weeks ago (2 children)

Also wir haben "mustangserver" geholt

[–] Kr4u7@discuss.tchncs.de 6 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Alsooooo ich selber arbeite Arbeitstechnisch mit SAP und somit SAP PO bzw. BTP damit kann man die Formate relativ einfach konfigurieren.

Privat mache ich auch noch Integrationsberatung für kleine Firmen (3-20 Personen). In diesem Umfeld habe ich sehr gute Erfahrungen mit FOSS Lösungen gemacht. Namentlich InvoiceNinja für die ganz kleinen Buden, die wirklich nur Rechnungen schreiben müssen und ERP5 sowie ERPNext für die Buden die auch ein bisschen mit ihren Ressourcen im voraus planen müssen.

[–] Feddinat0r@feddit.org 3 points 2 weeks ago (1 children)

Ja stimmt, sap kanns einfach, aber 18k mind. Pro jahr ist halt ne ansage

[–] Kr4u7@discuss.tchncs.de 4 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Ja vor allem mit deren Schwenk auf Wolken Technologie. Dort wird halt nicht mehr pro Verbindung sondern per Nachricht abgerechnet. Das zerfickt einfach meinen mittelständischen Arbeitgeber :/

[–] kaenguru@feddit.org 4 points 2 weeks ago

Arbeitgeber

Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.

[–] philpo@feddit.org 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

BTW: Kennt jemand ne gute Buchhaltungssoftware im Sinne der deutschen doppelte Buchhaltung/GoBD aus dem OSS/FOSS Bereich die on Prem hostbar sind?

Gibt's nix,oder?

[–] Kr4u7@discuss.tchncs.de 2 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Wenn du wirklich nur doppelte Buchführung brauchst, schau mal GNUBargeld (GNUCash) an, das haben meine Partnerin und ich relativ lange privat im Gebrauch gehabt um unsere gemeinsamen Lebenshaltungskosten zu verfolgen. Sind aber vor 3-4 Jahren erst auf TatsächlichHaushalt (ActualBudget) und dann auf Feuerfliege drei (FireflyIII) umgestiegen. Sind alle drei valide Lösungen welche auch am Standort laufen kann. Rechnungsninja hatte ich in einem anderen Kommentar schon erwähnt und könnte eventuell auch für deinen Anwendungsfall interessant sein.

[–] philpo@feddit.org 1 points 2 weeks ago

GNUcash wird leider von den Finanzämtern nicht (mehr) als GOBD konform anerkannt. Meh.

[–] ___qwertz___@feddit.org 3 points 2 weeks ago (1 children)

Aufpassen, die sind in der Vergangenheit durch XXE Injection aufgefallen. Security scheint da Nebensache.

[–] Feddinat0r@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Danke für die info, wollten dann, wenn's läuft auch onpremise holen.

[–] plyth@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Also in 14 Tagen /u/Ferdinat0r?

[–] treibholz@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Wo ist das Problem?