this post was submitted on 03 Aug 2025
110 points (98.2% liked)

ich_iel

3818 readers
534 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 

ich📝👮😠iel
Ich bin selbst seit über acht Jahren auf #Wikipedia, aber an so manche Patienten gewöhnt man sich nie. @ich_iel@feddit.org

all 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] TanteRegenbogen@feddit.org 23 points 4 days ago (1 children)

Wo ist dies geschehen?

Auch von mir ist mal ein Syntaxfehler korrigiert worden, nur um von einem Wikipedianer entkorrigiert worden mit der Begründung, dass es nicht abgesprochen war, nur um nach einer internen Diskussion von jemand anderem wieder korrigiert zu werden.

Deutsche Wikipedianer sind absurder als die amerikanischen.

Sieh auch mal wo Youtuber Plankton auf Wikipedia gelöscht wurde, weil er angeblich irrelevant ist, obwohl kleinere weniger interessante Youtuber Artikel auf Wikipedia haben.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 13 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (2 children)

Relevanzkriterien sind halt eine Grauzone. Man will auch nicht jeden Dödel mit 3 Followern in Wikipedia haben. Und „weniger interessant” ist nun wirklich kein sachliches Kriterium.

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 7 points 3 days ago

Das ist das Komische. Der Typ hat 1,2 Millionen Abonnenten als deutschsprachiger Dichröhrer. Aber es gibt Wikipedia Artikel über Leute die nichtmal halbsoviele Abos haben.

[–] Saleh@feddit.org 10 points 4 days ago

Ich glaube nicht, dass man bei Medienpersonen "sachlich" festlegen kann, ob sie "relevant genug" sind oder nicht. Was ist denn die Bezugsgröße? Ein Youtuber in einem Nieschenhobby kann dort absolut relevant sein, während ein anderer mit 5x mehr Abonnenten in einem beliebten Thema quasi unbekannt ist. Ein Deutscher, der auf Englisch veröffentlicht, hat vielleicht nur wenig Aufmerksamkeit in Deutschland aber ein weltweites Publikum.

Ich denke, dass Argumente für oder gegen eine Person, die Sachlichkeit suggerieren, letztlich auch nur kaschieren, dass sie subjektiv sind.

Die deutsche Wikipedia nervt kolossal. Ich verstehe nicht, warum die sich gegen Infoboxen wehren. Die sind deutlich einfacher von Maschinen zu parsen, so dass man das Wissen auch abfragen kann. Die haben ihren Kopf echt tief im letzten Jahrtausend und sehen das Wiki als reines Lexikon.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 13 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Puh, ja, beim Artikel über Fefe gab es monatelang eine Diskussion darüber, ob man erwähnen sollte, dass er im Krankenhaus liegt und dass sein Blog deshalb nicht erreichbar sei, da wurde dann verargumentiert, dass ein Browserfehler ja nicht die Erreichbarkeit beeinträchtigen würde und diese Information ja sowieso keine Relevanz hätte.

An erster Stelle bei Google wenn man nach ihm gesucht hat, kam ein random Blog wo ein Typ aus Spaß behauptet hat, er wäre in Japan...und die Wikipedia.

Ich hab' vor vielen Jahren aufgegeben, Artikel dort aufwerten zu wollen. Viel zu oft kam nach nem halben Jahr irgendein Hansel und hat all meine Edits wieder entfernt, aus den fadenscheinigsten Gründen. Sollen sie machen, die englischsprachige Wikipedia ist weit weniger restriktiv.

[–] bennypr0fane@discuss.tchncs.de 12 points 4 days ago

*Wikipedianer, wenn ein ihnen unbekannter User überhaupt irgendeine Änderung macht

[–] lugal@lemmy.dbzer0.com 5 points 4 days ago

Gibt es nicht auch ein föderiertes Wiki? Ich kenn das nicht meine es aber gehört zu haben