ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Ich hasse diese Elendigen Dinger halt besonders, wenn ich irgendwas mit ~~Strings~~ FĂ€den machen will. Es gibt bei der scheiĂe immer Probleme.
Dann wĂ€re vielleicht eine Sprache besser, die echte FĂ€den unterstĂŒtzt und nicht nur Zeiger zu Speicher, der halt irgendwann mit
\0
endet.Du meinst die hoffentlich an der richtigen Stelle mit
\0
enden.Hab ich geschrieben. Hat das Markierunter irgendwo versagt?
Ja, behoben. Meinte auch das hoffentlich weil das ja mit C zum GlĂŒck nicht garantiert ist. Hab es angepasst um es klarer zu machen.
Ist aber ganz lustig da x86 extra Instruktionen fĂŒr C FĂ€den hat.
FĂ€den sind Threads.
Nene, die erkennt man daran, dass sie hingerichtet werden sollen.
String = Faden
Wenn ich die ultimative Quelle allen Wissens und aller Weisheit befrage, scheint der Begriff thread tatsÀchlich am ehesten dem Faden zu entsprechen, string hingegen der Schnur.
Der VollstÀndigkeit halber:
yarn = Garn twine = Zwirn rope = Seil
FĂŒr Tau finde ich keine Entsprechung im Deutschen, WĂ€hrend cord und cordage ein Oberbegriff fĂŒr alles Schnurige von Zwirn bis Tauwerk zu sein scheint.
Spanend, wie viele Worte wir fĂŒr lange, flexible Objekte gaben.
Das hat glaube damit zutun, dass sie auf unterschiedliche Art hergestellt werden. Je nach Endprodukt hat es einen eigenen Namen
Threads sind sowas von Laufmaschen.
Kann mich da nur anschliessen. Wenn es nicht C sein muss, lass es lieber. Klar lernt man viel dabei, aber die Gehirnakrobatik, die man sich dabei aneignet, ist sonst nirgends mehr anwendbar.